17.03.2023
Um den Verkehrsmessungen mit überhöhten Geschwindigkeiten Rechnung zu tragen, wurde in einem Ortstermin mit Hessenmobil, der unteren Verkehrsbehörde, dem Ordnungsamt der Gemeinde und der Polizei eine Lösung gesucht, die Geschwindigkeiten am Ortseingang zu reduzieren.
Verkehrliche Maßnahmen im Bereich der Naturkita „Karl Wolf“
Nun ist seit gut zwei Jahren die Naturgruppe der Kita Sonnenland eröffnet. Hier haben auf dem Gelände des ehemaligen Falken-Heimes, zwei Gruppen mit je 20 Kindern Platz in der Kita „Karl-Wolf“ gefunden.
Die Kita grenzt direkt an die Landesstraße L3303 an. Um den Verkehrsmessungen mit überhöhten Geschwindigkeiten Rechnung zu tragen, wurde in einem Ortstermin mit Hessenmobil, der unteren Verkehrsbehörde, dem Ordnungsamt der Gemeinde und der Polizei eine Lösung gesucht, die Geschwindigkeiten am Ortseingang zu reduzieren.
„Ein erstes Banner, das auf die Kita hinweist, haben wir zusammen mit dem Elternbeirat und der Einrichtungsleitung letzten Mittwoch aufgehängt“, bestätigt Bürgermeister Markus Hennemann.
Weitere Maßnahmen werden durch die Verkehrsbehörde nun angeordnet und in den kommenden Wochen umgesetzt. „Ich hoffe, dass wir damit den Verkehr an dieser Stelle entschleunigen werden“, sagt Bürgermeister Hennemann abschließend.
Gemeindeverwaltung Bickenbach
Darmstädter Str. 7
64404 Bickenbach
06257 – 93 30 0
06257 – 93 30 18
info@bickenbach-bergstrasse.de
Bürgerbüro und Fachabteilungen
Mo / Mi / Do / Fr 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi zusätzlich 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Di geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wir empfehlen in den Fachabteilungen Termine generell vorher telefonisch zu vereinbaren.
Öffentlich ausliegende Entwürfe von Bauleitplänen können ebenfalls außerhalb der o.g. Öffnungszeiten, nach Terminvereinbarung, eingesehen werden.
Montag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
buecherei@bickenbach-bergstrasse.de