29.06.2023
Die extreme Trockenheit der letzten Wochen hat in den Oberflächengewässern im Landkreis Darmstadt-Dieburg zu sehr geringen Durchflüssen geführt. Zudem nimmt die Anzahl trocken fallender Fließgewässer signifikant zu.
29.06.2023
Information zur Entscheidung des Erlasses einer Allgemeinverfügung über die Einschränkungen der Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern:
Die extreme Trockenheit der letzten Wochen hat in den Oberflächengewässern im Landkreis Darmstadt-Dieburg zu sehr geringen Durchflüssen geführt. Zudem nimmt die Anzahl trocken fallender Fließgewässer signifikant zu. Die Landespegel an der Modau (Eberstadt) und Gersprenz (Wersau und Harreshausen) liegen zudem unter dem kritischen Ablußwert von MNQ und es sind deutlich zunehmende Werte der Wassertemperatur zu beobachten.
Allgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung gültig
Auf Grund der zu beobachtenden aktuellen Entwicklung und Wetterprognosen, wird nach sorgfältiger Abwägung der vorliegenden Daten wird mit sofortger Wirkung eine Einschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern auf Grundlage des § 100 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz und ein Appell zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser für angemessen und erforderlich gehalten.
Die Ausübung des Eigentümer- und Anliegergebrauchs wird für alle Oberflächengewässer im Landkreis Darmstadt-Dieburg verboten, um die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Fließgewässer als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erhalten.
Ausgenommen sind das Tränken von Vieh
Von den Verboten ausgenommen sind das Tränken von Vieh sowie das Schöpfen mit Handgefäßen im Sinne des Gemeingebrauchs nach § 25 WHG sowie zugelassene Benutzungen (Erlaubnisse, Bewilligungen, alte Rechte) zur Entnahme oder Nutzung der Fließgewässer.
Die Einhaltung des Entnahmeverbots wird überwacht. Auf die Bußgeldvorschrift des § 73 Abs. 1 Nr. 1 HWG wird hingewiesen. Bei einer Zuwiderhandlung gegen diese Allgemeinverfügung können nach § 73 Abs. 2 HWG Bußgelder bis zu einer Höhe von 100.000 Euro verhängt werden.
Zudem weist der Erster Kreisbeigeordnete Lutz Köhler auf die Möglichkeiten zum sparsamen Umgang mit der Ressource Wasser:
Die Allgemeinverfügung wurde am 29. Juni 2023 veröffentlicht und ist mit sofortiger Wirkung gültig. Sie gilt bis auf Widerruf, längstens jedoch bis einschließlich 31. Oktober 2023.
Gemeindeverwaltung Bickenbach
Darmstädter Str. 7
64404 Bickenbach
06257 – 93 30 0
06257 – 93 30 18
info@bickenbach-bergstrasse.de
Bürgerbüro und Fachabteilungen
Mo / Mi / Do / Fr 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi zusätzlich 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Di geschlossen
Wahlamt zusätzlich:
Sa., den 15.02.25 9.00 - 12.00 Uhr
Mo., den 17.02.25 16.00 - 18.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wir empfehlen in den Fachabteilungen Termine generell vorher telefonisch zu vereinbaren.
Öffentlich ausliegende Entwürfe von Bauleitplänen können ebenfalls außerhalb der o.g. Öffnungszeiten, nach Terminvereinbarung, eingesehen werden.
Montag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
buecherei@bickenbach-bergstrasse.de