Veranstaltungen
- Dez18SonderausstellungMo., 18. Dezember 2023 - So., 28. April 2024, 18:59 UhrOrt: Kolbsches Haus, Darmstädter Straße 35Faszination Lamborghini
- Jan11MedikamenteneinnahmeDo., 11. Januar 2024, 19:00 Uhr - 22:00 UhrOrt: Vereinsraum. Darmstädter Straße 14Vortrag über die Einnahme von Medikamenten Frau Hoppe gibt Informationen, die Ihnen die Anwendung von Arzneimitteln erleichtern können. Zudem werden für das Einnehmen von Tabletten bestimmte Techniken beschrieben. Hinzu kommen hilfreiche Hinweise, welche Wechselwirkungen zu beachten sind und wie und wann Sie Ihre Medikamente am besten einnehmen und aufbewahren. Referentin: Frau Hoppe, Apothekerin, um eine Spende wird gebeten. Bitte An- bzw. Abmelden bis Montag 08.01.2024 bei Inge Krämer.
- Jan13WanderungSa., 13. Januar 2024, 09:30 Uhr - 15:59 UhrOrt:nach Alsbach über Hasselbach und Sperbergrund
- Jan19Arbeitskreis Christen in Bickenbach (CiB): Gemeinsamer GebetsgottesdienstFr., 19. Januar 2024, 19:00 Uhr - 22:00 UhrOrt: Ev. StephanskircheJedes Jahr in der gleichen Januarwoche beten Christen auf der ganzen Welt in einer gemeinsamen Gebetswoche um Einheit. Der Arbeitskreis CiB unterstützt diese Initiative vor Ort und lädt aus diesem Anlass zu einem konfessionsüber-greifenden Gottesdienst in die Evangelische Kirche Bickenbach herzlich ein. Die weltweit einheitliche Liturgie ist ein besonderes Zeichen der geschwisterlichen Zusammengehörigkeit und Verbundenheit. Der Gottesdienst für 2024 wurde von Christen in Burkino Faso konzipiert. Sie wählten als Motto einen Satz aus dem Lukastext der Bibel: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“. Die Predigt hält Pastor Matthias Krebs von der Freien Evangelischen Baptistengemeinde Bickenbach.
- Jan20Gottesdienst mit OrdinationSa., 20. Januar 2024, 15:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: Ev. StephanskircheGottesdienst mit Ordination von Eva Kahlert und Einführung von Pfarrer Christoph Kahlert. Anschließend Empfang
- Jan25Vom gelungenen LebenDo., 25. Januar 2024, 19:00 Uhr - 21:00 UhrOrt: Vereinsraum. Darmstädter Straße 14Für viele Menschen bemisst sich ein gelungenes Leben an ihrem Wohlstand. Aber reicht das? Bleiben da nicht viele Fragen? Wie gehen wir um mit Krankheit, Fehlschlägen und der eigenen Vergänglichkeit? Auf was kommt es wirklich an im Leben? Frühere Generationen legten unhinterfragt ihr Schicksal in Gottes Hand, heute führt unser zunehmender Individualismus auch zu erhöhter Eigenverantwortung. Wir werden zu „unseres Glückes Schmied“ gedrängt, auch wenn wir viele Faktoren gar nicht selbst beeinflussen können. Breits vor mehr als 2000 Jahren haben Menschen genau über diese Themen nachgedacht und im Bereich der Philosophie viele Texte hinterlassen, die heute noch ein hohes Maß an Lebensweisheit beinhalten, die unser Denken bereichern können. Wie diese Ideen auch heute noch für das praktische Leben nutzbar gemacht werden können, möchte ich mit meinem Vortrag darstellen und im Anschluss zu einer lebhaften Diskussion einladen Kosten: Um eine Spende wird gebeten Bitte An- bzw. Abmelden bis Montag 22.01.2024, bei Inge Krämer.
- Jan27Bickenbach singtSa., 27. Januar 2024, 17:30 Uhr - 20:30 UhrOrt: RathausvorplatzDer Gemischte Chor Klangfarben veranstaltet ein „Singen für Jedermann“ auf dem Rathausplatz mit Brezeln, Glühwein und Punsch.
Kalenderauswahl
|
Veranstaltungsfilter