Veranstaltungen
- Feb8„Mitmachprobe“Sa., 08. Februar 2025, 10:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: Bürgerhaus, Erbsengasse 15Das Musikcorps Bickenbach bietet die Möglichkeit einfach mal einen Tag bei den Proben dabei sein zu können und auch gleich aktiv mitzuspielen. Flöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Schlagzeug, Percussion Tuba, Klarinette sind Instrumente die bei uns gespielt werden und füpr die wir Noten auch bereitstellen können. Infos unter www.mcb1919.de oder info@musikcorps-bickenbach.de
- Feb13„Smartphone-Café – Generation 55plus“Do., 13. Februar 2025, 09:30 Uhr - 10:30 UhrOrt: Ev. Gemeindehaus, Darmstädter StraßeLernen Sie alles über Ihr Smartphone – mit Ihrem Smartphone! Viele Dinge des alltäglichen Lebens kann man mit Handy erledigen. Die digitalen Technologien verändern rasant nicht nur unseren Alltag, sondern die Gesamt Gesellschaft. Doch so bequem um einfach die Medienwelt für die Einen ist, so kompliziert erscheint sie den Anderen. Bitte anmelden bei Katrin Helwig, Fachstelle Medienbildung im Ev. Dekanat Bergstraße 06252-673337 Termin: Donnerstag, 31.01., 13.02., 27.02., 13.03., und 27.03.25 jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr (Beginner) oder 10.45 bis 11.45 Uhr (Erfahrene)
- Feb20"Vortrag Entspannung"Do., 20. Februar 2025, 19:00 Uhr - 21:00 UhrOrt: Vereinsraum. Darmstädter Straße 14Stress beginnt im Kopf – Entspannung und Gelassenheit auch. Entdecken Sie, wie Sie durch bewusste mentale Techniken Stress effektiv reduzieren und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag integrieren können. In diesem inspirierenden Vortrag lernen Sie praxisnahe Strategien kennen, um Ihre mentale Stärke zu fördern und stressigen Situationen gelassener zu begegnen. Leitung: Aline Ebert, Kosten: um eine Spende wird gebeten. Anmeldung bis 17.02.2025 unter raumfuerfrauen.de/kontakt
- Feb27„Smartphone-Café – Generation 55plus“Do., 27. Februar 2025, 09:30 Uhr - 10:30 UhrOrt: Ev. Gemeindehaus, Darmstädter StraßeLernen Sie alles über Ihr Smartphone – mit Ihrem Smartphone! Viele Dinge des alltäglichen Lebens kann man mit Handy erledigen. Die digitalen Technologien verändern rasant nicht nur unseren Alltag, sondern die Gesamt Gesellschaft. Doch so bequem um einfach die Medienwelt für die Einen ist, so kompliziert erscheint sie den Anderen. Bitte anmelden bei Katrin Helwig, Fachstelle Medienbildung im Ev. Dekanat Bergstraße 06252-673337 Termin: Donnerstag, 31.01., 13.02., 27.02., 13.03., und 27.03.25 jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr (Beginner) oder 10.45 bis 11.45 Uhr (Erfahrene)
- Feb27Senioren SpieleDo., 27. Februar 2025, 14:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: Vereinsraum EG Bürgerhaus, Erbsengasse 15
Kalenderauswahl
|
Veranstaltungsfilter