Veranstaltungen
- Mai4Vortrag zur Geschichte der Gemeinde BickenbachSa., 04. Mai 2024, 14:00 Uhr - 18:00 UhrOrt: Darmstädter Straße 14, Hofmit Heimatforscher Jürgen Zeißler Die für diesen Tag geplante Fahrradrallye musste leider abgesagt werden!!!
- Mai7Kulinarischer SommermarktDi., 07. Mai 2024, 17:00 Uhr - 21:00 UhrOrt: RathausvorplatzAuf dem Rathausvorplatz Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, möchten wir unseren Sommermarkt in diesem Jahr zweimal durchführen. Genießen Sie ihren Feierabend bei einem Gläschen Wein, einem Bier und etwas Herzhaftem. Rund um den Rathausbrunnen bieten wir Ihnen eine Auswahl an Speisen und Getränken für Ihren Plausch mit Freunden an. Teilnehmer: Kaffeehaus Bickenbach, Il Centro, Brau Dich, Hartenauer Hof, Weinschmiede Bickenbach, Domi´s Feinschmecker, Cook 4 You
- Mai11WanderungSa., 11. Mai 2024, 09:30 Uhr - 15:59 UhrOrt:rund um das "Böllenfalltor" in Darmstadt
- Mai17„Vortrag“ Das Alltagsleben der Landbevölkerung um 874Fr., 17. Mai 2024, 19:00 Uhr - 22:00 UhrOrt: Rathaus Bürgersaal, Darmstädter Straße 7Claus Kropp, Leiter des Freilichtlabors Lauresham in Lorsch, spricht über das Leben im Frühen Mittelalter. Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei (Spenden werden gerne entgegengenommen)
- Mai25„Führung auf der Mathildenhöhe“ Weltkulturerbe MathildenhöheSa., 25. Mai 2024, 14:00 Uhr - 20:00 UhrOrt:„Auf den Spuren ihrer Frauen", die Führung informiert bei einem Spaziergang über vergessene Künstlerinnen, die neben ihren männlichen Kollegen auf der Mathildenhöhe gearbeitet und ausgestellt haben und im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen im Hintergrund blieben. Führungsbeginn 14.00 Uhr Kosten: Vereinsfrauen und Bickenbacherinnen 15 €, andere Teilnehmerinnen 18 €. Bitte An- bzw. Abmelden bis Montag 22.05.2024, bei Inge Krämer Telefon: 06257/62509 Treffpunkt: 12.45 Uhr Bickenbacher Bahnhof oder Haltestelle Beuneweg um 12.45 Uhr
- Mai25SonderausstellungSa., 25. Mai 2024, 15:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: Kolbsches Haus, Darmstädter Straße 35Anlässlich der „1150 Jahre erste urkundliche Erwähnung Bickenbachs“ findet im Stuckdeckenraum des Museums eine kleine Sonderausstellung zur Ortsgeschichte statt. Dazu läuft ein 50 Jahre alter Film: „1100 Jahre Bickenbach“ in Dauerschleife. Ab Sonntag, dem 26.5. jeden Sonntag von 15:00 – 17:00 Uhr. Termine außerhalb der Öffnungszeiten können über 06257-64323 vereinbart werden. Kontakt: Margit Franz 06257-64323 oder Beate Eiden 06257-3564 www.museum-bickenbach.de, E-Mail: info@museum-bickenbach.de Eröffnung: 25. Mai 2024 ,15.00 Uhr
- Mai25Open Air Konzert mit Disney- und FilmmusikSa., 25. Mai 2024, 18:00 Uhr - 22:00 UhrOrt: RathausvorplatzDer gemischte Chor Klangfarben e.V. präsentiert in einem Open-Air Konzert am Rathausplatz in Bickenbach Disney- und Filmmusik
- Mai26„Kinderveranstaltung“So., 26. Mai 2024, 10:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: Kolbsches Haus, Darmstädter Straße 35Schreibwerkstatt: Schreiben wie im Mittelalter Durchführung: Museumspädagogik des Museums Lorsch. Für Kinder ab der dritten Klasse. Es sind 3 Gruppen vorgesehen. Beginn 10.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr. Teilnahme frei. Anmeldung erforderlich.
Kalenderauswahl
|
Veranstaltungsfilter