Veranstaltungen
- Juni8WanderungSa., 08. Juni 2024, 08:45 Uhr - 15:59 UhrOrt:auf der "Tromm" - von der "Himmelsleiter" zur "Schönen Aussicht"
- Juni18„Informationsnachmittag“Di., 18. Juni 2024, 16:00 Uhr - 18:59 UhrOrt: Ev. Gemeindehaus, Darmstädter Straßezum Thema Pflege im Ev. Gemeindehaus in Bickenbach. Im Vortrag stellt Frau Fatma Yilmaz die Beratungsstelle Pflegestützpunkt des Landkreis Darmstadt-Dieburg vor, und gibt einen Überblick, welche Unterstützungsmöglichkeiten betroffene Menschen erhalten können.
- Juni19Fahrt nach Frankreich vom 19. bis 24. Juni 2024Mi., 19. Juni 2024 - Mo., 24. Juni 2024Ort:Vom 21. bis 24. Juni besuchen wir unsere französische Partnerstadt St. Philbert de Grand Lieu. Zuvor wollen wir in Troyes (Partnerstadt von Darmstadt) zwei Zwischenübernachtungen einlegen. Das genaue Programm sowie die Kosten können unter huw-bernhard@web.de erfragt werden. In St. Philbert ist die Unterbringung ausschließlich privat vorgesehen.
- Juni22„Die Mosel zwischen Traben-Trabach und Bernkastel-Kues“Sa., 22. Juni 2024Ort:Gemeindeausflug mit der Ev. Kirchengemeinde. Nähere Informationen im Ev. Gemeindebüro (Tel. 2220). Anmeldeschluss: 07.06.24.
- Juni27NetzwerktreffenDo., 27. Juni 2024, 19:00 Uhr - 22:00 UhrOrt: Vereinsraum. Darmstädter Straße 14Wer Netzwerke nutzt, nutzt Chancen. Es gibt so viele Frauen in der Umgebung, die Expertinnen in ihrem Bereich sind, die sich untereinander jedoch nicht kennen. Durch die Netzwerktreffen bringt der „Raum für Frauen“ all diese Potenziale zusammen und schafft dadurch effektive Synergien. Vertrauensvolle Beziehungen sind oft der Grundstein für gute Geschäfte. Auch bei der Stellensuche sind Netzwerke wichtig, da viele Jobs direkt über Empfehlungen vergeben werden, bevor sie in einer Stellenbörse erscheinen. Aber auch der Austausch zwischen Gleichgesinnten ist vielen Frauen im Beruf wichtig. Sie erhalten so Ideen und Inspiration für ihre Karriere, Unterstützung und Hilfe bei schwierigen Fragestellungen und initiieren gemeinsame Projekte und Kooperationen aus den Frauennetzwerken heraus. Weitere Macherinnen sind herzlich willkommen. Kursleiterin: Vereinsfrau Aline Ebert, Kosten: Um eine Spende wird gebeten. Bitte An- und Abmelden bei Aline Ebert , Telefon/WhatsApp: 0151 59155000, Mail: kontakt@aline-ebert.de
- Juni30SonderausstellungSo., 30. Juni 2024, 15:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: Kolbsches Haus, Darmstädter Straße 35Anlässlich der "1150 Jahre erste urkundliche Erwähnung Bickenbachs" findet im Stuckdeckenraum des Museums eine kleine Sonderausstellung zur Ortsgeschichte statt. Dazu läuft ein 50 Jahre alter Film "1100 Jahre Bickenbach" in Dauerschleife. Sonntags von 15.00 - 17.00 Uhr . Termine außerhalb der Öffnungszeiten können über 06257/64323 vereinbart werden. In den Sommerferien des Landes Hessen (15.7. - 23.8.24) bleibt das Museum geschlossen.
- Juni30DauerausstellungSo., 30. Juni 2024, 15:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: Kolbsches Haus, Darmstädter Straße 35Die Dauerausstellung zur Geschichte des Jagdschlosses ist sonntags von 15.00-17.00 Uhr geöffnet. Weitere Termine können über 06257/64323 vereinbart werden. In den Sommerferien des Landes Hessen (15.7. - 23.8.24) bleibt das Museum geschlossen.
Kalenderauswahl
|
Veranstaltungsfilter