Veranstaltungen
- Okt6„Kerwegottesdienst“So., 06. Oktober 2024, 11:00 Uhr - 12:00 UhrOrt: Rathausvorplatzmit Pfarrer Christoph Kahlert
- Okt6Fotoausstellung „Female Photography“ FinissageSo., 06. Oktober 2024, 11:00 Uhr - 15:00 UhrOrt: Bürgerhaus, Erbsengasse 15…der weibliche Blick
- Okt6„Gastausstellung des Museums Seeheim im 2.OG“So., 06. Oktober 2024, 15:00 Uhr - So., 03. November 2024, 17:00 UhrOrt: Kolbsches Haus, Darmstädter Straße 35„Historische Persönlichkeiten in Ankleidepuppen und Spielkartensammlungen.“ 6.Oktober – 3. November 2024, Sonntags, 15.00 – 17.00 Uhr
- Okt11„Führung im Staatstheater Darmstadt.“Fr., 11. Oktober 2024, 14:00 Uhr - 15:30 UhrOrt:Veranstaltungen von Raum für Frauen Alle Anmeldungen über das Veranstaltungs-Anmeldeformular auf https://raumfuerfrauen.de/veranstaltungen/ Wer schon immer mal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen des Theaters ausschaut, ist bei dieser Führung richtig. Leitung: extern Kosten: Vereinsfrauen und Bickenbacherinnen 15,- €; andere Teilnehmerinnen: 20,- € Anmeldung: bis 07.10.2024
- Okt11Mädchen-Fest für Mädchen ab der 5. KlasseFr., 11. Oktober 2024, 14:00 Uhr - 20:00 UhrOrt: Jugendzentrum BickenbachAm Freitag, 11. Oktober 2024, feiern wir den internationalen Mädchentag!
- Okt12WanderungSa., 12. Oktober 2024, 09:30 Uhr - 15:59 UhrOrt:rund um Ober-Beerbach
- Okt12„Flohmarkt für Herbst- und Winterbekleidung“Sa., 12. Oktober 2024, 14:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: Rathaus Bürgersaal, Darmstädter Straße 7Der Schrank hängt voll, das Schuhregal quillt über! Dann wird es Zeit, sich von Über-flüssigem zu trennen. ODER habt ihr einfach mal wieder Lust auf etwas Neues im Kleiderschrank? Bei unserem Flohmarkt von Frauen für Frauen könnt ihr Damenkleidung, Schuhe, Schals und Schmuck (bitte keine Bücher, Haushaltswaren, Kinder- oder Herrenbekleidung) anbieten. Verkaufstische sind vorhanden – ein Kleiderständer kann mitgebracht werden. Für Käuferinnen ist eine Anprobe möglich. Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Leitung: Vorstand, Kosten: 5,- € und ein selbstgebackener Kuchen. Anmeldung: ab 02.09.2024
- Okt13Konzert mit dem Cello Duo Cellobubu „Von Barock bis Klassik“So., 13. Oktober 2024, 18:00 Uhr - 21:00 UhrOrt: Ev. StephanskircheDas Cello-Duo Cellobubu präsentiert Werke von Jacob Klein, Friedrich August Kummer und Jean-Baptiste Barrière. Sie interpretieren Meisterwerke der Barock- und Klassikzeit auf einzigartige Weise. Eintritt frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
- Okt16Volkstrauertag 2024Mi., 16. Oktober 2024, 11:15 Uhr - 12:15 UhrOrt: Platz des Erinnerns und Gedenkens
- Okt17So ein Theater, Workshop für alle von 9 – 13 JahrenDo., 17. Oktober 2024, 10:00 Uhr - Fr., 18. Oktober 2024, 15:00 UhrOrt: Jugendzentrum BickenbachDu liebst es auf der Bühne zu stehen oder möchtest das gerne mal ausprobieren? Mit Theaterspielen, Improtheater und unterschiedlichen Theatertechniken erobern wir uns „die Bretter, die die Welt bedeuten“. Wir freuen uns, dass wir für den Workshop Sabine Orthey, The¬ater¬päd¬gogin (BuT) und Sän¬gerin gewin¬nen kon-nten. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Opern¬chorsän¬gerin am Staat¬sthe¬ater Darmstadt. Ein Workshop für Kinder und Jugendliche von 9-13 Jahren 17. und 18.10.2024 - Bürgerhaus Bickenbach - jeweils 10:00-15:00 Uhr Das Angebot ist kostenfrei Anmeldung über unsere Homepage: www.juze-bickenbach.de
- Okt19Ausstellungsprojekt der FotogruppeSa., 19. Oktober 2024, 12:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: Bürgerhaus, Erbsengasse 15"Domino" eine visuelle Gruppenarbeit , ist ab dem 19. Oktober 2024, 12 Uhr zu sehen.
- Okt28„Literaturkurs“Mo., 28. Oktober 2024, 19:00 Uhr - 20:30 UhrOrt: Vereinsraum. Darmstädter Straße 14Alle Anmeldungen über das Veranstaltungs-Anmeldeformular auf https://raumfuerfrauen.de/veranstaltungen/ „Literaturkurs“ Erzählungen aus fremden Welten sollen anregen, über unterschiedliche Lebensrealitäten nachzudenken. Wir lesen Texte von Autorinnen aus dem subsaharischen Afrika in deutscher Übersetzung. Leitung: Dr. Almut Seiler-Dietrich (Literaturwissenschaftlerin) Kosten: Vereinsfrauen und Bickenbacherinnen 24,- €, andere Teilnehmerinnen: 28,- € Anmeldung: bis 19.08.2024 Organisation: Dr. Seiler-Dietrich beschäftigt sich seit den 1970er Jahren mit den Literaturen des subsaharischen Afrika.
Kalenderauswahl
|
Veranstaltungsfilter