Bickenbacher Bücherbox in Betrieb genommen

04.06.2025

Am 04.06.2025 wurde in Bickenbach am Rathaus die neue Bickenbacher Bücherbox in Betrieb genommen.

Bickenbachs Bürgermeister dankte bei der Eröffnung dem Spender der Telefonzelle der Firma Intersnack: „Die Bickenbacher Bücherbox bietet allen die Möglichkeit gelesenen Büchern ein zweites Leben zu geben“.

Über Winter hat das Team des Bickenbacher Bauhofes aus der ausgedienten Telefonzelle einen attraktiven Bücherschrank gebaut. Neue Farbe, Licht und Regale bieten Platz für gut lesbare Bücher, die an sieben Tagen und 24 Stunden ausgetauscht werden können.

Büchereileitung Barbara Thomas, die die Betreuung der Bücherbox mit ihrer Kollegin Lilly Zelmer übernommen hat, appelliert an die Nutzer, dass jeder der Bücher abzugeben hat überlegt, ob diese attraktiv genug sind sie in die Bücherbox zu geben. Die Gemeindebücherei hat eine einfache Gebrauchsanleitung für die Nutzung entwickelt:

Gebrauchsanweisung für die Bickenbacher Bücherbox

24/7 
Die Bücherbox ist rund um die Uhr für alle geöffnet!

GEBEN
Falls du Bücher übrighast, stell sie für andere in die Bücherbox!
Bitte lass nur gut erhaltene Bücher hier und nur so viele, dass sie bequem ins Regal passen. Es ist kein Platz für Bücherkartons oder Bücherschrott.

NEHMEN
Nimm dir gerne Bücher mit nach Hause, die dir gefallen!

TEILEN
Wenn dir die Idee der Bücherbox gefällt, erzähle sie deinen Freunden weiter!

SCHUTZ
Jugendgefährdende Schriften sowie Schriften mit staats- und verfassungsfeindlichen oder in irgendeiner Weise diskriminierenden oder anstößigen Inhalten müssen draußen bleiben!

KONTAKT
Bei Fragen und Anregungen kommt zu Öffnungszeiten in die Gemeindebücherei oder kontaktiert uns unter buecherei@bickenbach-bergstrasse.de !

Eine zum Bücherschrank umgebaute Telefonzelle
Eine zum Bücherschrank umgebaute Telefonzelle