Abenteuerliche Geschichte – „Die Reinoldus-Saga“
02.09.2025
Am vergangenen Sonntag konnte die Gemeindebücherei Bickenbach einen weit gereisten Autor zu einer Lesung im Rathaussaal begrüßen. Reinhold Kittelberger, gebürtiger Gernsheimer, aber seit Jahrzehnten in Neuseeland lebend, stellte seinen historischen Roman über den Ritter und Heiligen Reinoldus vor. mehr ...
Abenteuerliche Geschichte – „Die Reinoldus-Saga“
Am vergangenen Sonntag konnte die Gemeindebücherei Bickenbach einen weit gereisten Autor zu einer Lesung im Rathaussaal begrüßen. Reinhold Kittelberger, gebürtiger Gernsheimer, aber seit Jahrzehnten in Neuseeland lebend, stellte seinen historischen Roman über den Ritter und Heiligen Reinoldus vor: „Als Kind erfuhr ich nur, dass der heilige Reinhold erst Ritter, dann Pilger war und zuletzt als fleißiger Steinmetz aus Neid von Kollegen erschlagen wurde. Das gefiel mir nicht sehr. Zum Glück fand ich mit Beginn des Internetzeitalters heraus, dass noch weitaus vielfältigere, schillerndere Erzählungen existieren.“
Er begann zu recherchieren. Angereichert durch erdachte Personen und Vorkommnisse ist so aus den bunten Legenden und tatsächlichen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten aus der Zeit Karls des Großen ein vergnüglicher und gleichzeitig lehrreicher Roman entstanden. Kittelberger zeigte in seinem Vortrag zunächst eine farbige Karte der damaligen Welt. Der adelige Renaud von Montauban, aufgewachsen im heutigen Frankreich, fällt in Ungnade bei seinem Onkel König Karl und wird auf Pilgerreise geschickt. Auf dem Weg ins Heilige Land besucht er Bagdad und ist fasziniert von der Fortschrittlichkeit und Dekadenz im Reich des Kalifen Harun-al-Raschid. Nach mehreren Jahren als Steinmetz in Jerusalem kehrt er über das oströmische Konstantinopel ins Frankenreich zurück, wo er der Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom beiwohnt. Auf dem Weg zum Dombau in Köln wird er durch das Hochwasser des Rhein aufgehalten und landet im heutigen Gernsheim.
Wie der Held dort allabendlich aus seinem Leben erzählt, so trug auch Kittelberger dem Bickenbacher Publikum verschiedene Episoden aus Reinoldus‘ Leben vor. Neben dem Besuch eines orientalischen Hospitals mit beeindruckenden Hygienestandards sowie handgreiflichen Mönchen in Rom war für die Anwesenden sicher der Jagdausflug in Bickenbach ein Highlight. Der Held macht einen Abstecher ins Felsenmeer, wo er die Römersäule bewundert, die wir noch heute sehen können, bevor er mit Speer und Schwert den Angriff einer Bärin abwehrt.
Zum Abschluss der Veranstaltung entstanden interessante Gespräche und der Autor signierte Exemplare der Reinoldus-Saga fürs Publikum. Die Gemeindebücherei freut sich über das Interesse sowie die großzügigen Spenden der Besucherinnen und Besucher. Schon zum Tag der Bibliotheken am 24.Oktober kann die nächste Lesung angeboten werden. Wir feiern den 250. Geburtstag der englischen Schriftstellerin Jane Austen.
