Meldung Vogelgrippe
01.11.2025
Bitte melden Sie kranke oder tote Schwäne, Enten, Gänse oder Zugvögel dem Veterinäramt ... weitere Infos hier

Kranke oder tote Wildvögel melden
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, kranke oder tote Schwäne, Enten, Gänse oder Zugvögel dem Veterinäramt zu melden.
Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an veterinaeramt@ladadi.de oder rufen Sie unter 06151 / 881-1820 an,
unter Angabe der Vogelart und des genauen Fundorts (vorzugsweise mit Geo-Koordinaten) sowie, wenn möglich, einer Telefonnummer für Rückfragen.
Hinweise zum Umgang mit toten Wildvögeln:
- Tot aufgefundene Singvögel oder Tauben sollten nur dann gemeldet werden, wenn mehrere Tiere an einer Stelle verendet sind.
- Direkter Kontakt mit erkrankten oder toten Wildvögeln ist unbedingt zu vermeiden.
- Ein einzelner kleiner Vogel (bis zur Größe einer Taube), der beispielsweise auf dem eigenen Grundstück gefunden wird, darf über den Restmüll (nicht Biomüll) entsorgt werden.
- Bitte tragen Sie hierbei Handschuhe und verpacken Sie das Tier in eine auslaufsichere Tüte.
- Um die Entsorgung größerer Vögel oder einer größeren Anzahl verendeter Tiere kümmert sich das Veterinäramt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Veterinäramt des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Rheinstraße 67
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 / 881-1820
E-Mail: veterinaeramt at ladadi.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo–Do: 8:00 – 15:00 Uhr
Fr: 8:00 – 12:00 Uhr
Internet: Link zum Veterinäramt

