Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein dringender Appell, den wir gestern Abend auch per Lautsprecherdurchsage verbreitet haben, wurde notwendig um ALLEN Menschen in Bickenbach den Ernst der Lage zu verdeutlichen.
Gleichzeitig wurde dieser auf der Gemeindehomepage und der gemeindlichen Facebookseite veröffentlicht. Der Inhalt kurz zusammengefasst:... weiter
Die Landesregierung hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verfügt. Momentan gehen wir davon aus, dass Personenansammlungen im Öffentlichen Raum von mehr als fünf Personen untersagt werden. Ebenso werden die Lokale ab Samstagmittag um 12:00 Uhr geschlossen. … weiter
Aufgrund der aktuellen Lage hat der Ältestenrat beschlossen, den nächsten Sitzungszug der Gemeindevertretersitzung abzusagen; die Bewertung der Tagesordnung und der Anträge hat dazu bewogen. .... weiter
Hier finden Sie den Verordnungstext. Unsicherheiten werden wir im Laufe der nächsten Tage konkretisieren können. Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen per email an uns ordnungsamt@bickenbach-bergstrasse.de
... weiter zum Verordnungstext.
Folgende Maßnahmen hat die Gemeinde Bickenbach zur Eindämmung des Coronavirus und der Aufrechterhaltung der Verwaltung abgestimmt mit den Landkreiskommunen getroffen´:
Aufhebung der Öffnungszeiten des Rathauses; Schließung öffentlicher Einrichtungen; Absage der öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr … weiter
Das Land beschließt weitere Schritte im Kampf gegen das Virus. Unter Anderem werden private und öffentliche Veranstaltungen ab 100 Personen verboten.
Weitere Maßnahmen und Verordnungstexte ... weiter
Auf Grund der Pandemiemaßnahmen werden die Kita Sonnenland, die Kindergruppe und die Tagespflegestellen ab Montag den 16.03.2020 erstmal bis zum 19.04.2020 geschlossen werden. Die Schule stellt den Unterrichtsbetrieb ein. Eine Notbetreuung für folgende Berufsgruppen ... weiter
Die aktuelle Lage zur Ausbreitung des Coronavirus ist sehr dynamisch. Sie wird von uns laufend beobachtet und auf Basis der Empfehlungen des Robert Koch Institut neu bewertet. Wir werden von den verantwortlichen Behörden täglich auf dem Laufenden gehalten und stehen in Kontakt mit dem Verwaltungsstab des Landrates. …. weiter
Für Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren veranstaltet die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Bickenbach ab dem 20. April 2020 einen sogenannten "Creative Monday". An insgesamt zehn Terminen können sich junge Künstler in verschiedensten Kunsttechniken ausprobieren - völlig abseits von Kunstunterricht und Schulnoten. Stattdessen soll der Spaß dabei im Vordergrund stehen. Für Bastelmaterial wird ein Unkostenbeitrag von 30,00 € erhoben.
„Wer räumt die Welt auf? – Recyclen macht Spaß“ heißt dieses Jahr das Motto der Bickenbacher Sommerferienspiele. Vom 27. Juli bis 07. August möchte die Kinder- und Jugendförderung der Bergstraßengemeinde mit Grundschulkindern herausfinden, was unsere Erde wieder lebenswert und auch noch in Zukunft bewohnbar macht. … weiter
Leinenzwang für Hunde während der Brut- und Setzzeit in Bickenbach
Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben. Viele heimische Tierarten erwarten jetzt und in den kommenden Wochen Nachwuchs und ziehen ihre Jungen am Boden oder in Bodennähe auf. Freilaufende Hunde stellen in dieser Zeit eine große Gefahr für das Wild dar.…. weiter
„Die DB Netz AG führt im Zuge ihrer bundesweiten Strategie „Starke Schiene“ umfangreiche Bauarbeiten auf der Main-Neckar-Bahn durch. Bickenbach ist vom 17.02. bis 07.04.2020 betroffen. weiter ...
Auch in 2020 können wieder Kostenerstattungen beantragt werden
Wie die Gemeindeverwaltung Bickenbach mitteilt, können sozial bedürftige Familien mit Kleinkindern und/oder pflegebedürftigen Angehörigen, die unter chronischer Inkontinenz leiden, sowie aktive Tageseltern auch für das Jahr 2020 wieder Kostenerstattungen für ihre Mehraufwendungen für die Müllentsorgung beantragen.
Am 5. Januar 2020 ist der Bickenbacher Ehrenbeigeordnete Erich Schneider nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren verstorben. Er hinterlässt eine Ehefrau, zwei Kinder und vier Enkelkinder. In einer bewegenden Rede würdigte Bürgermeister Markus Hennemann den Verstorbenen im Rahmen der Trauerfeier auf dem Bickenbacher Friedhof als „Diamant“ – als Stütze der Gesellschaft und Urgestein der Gemeinde. … weiter